Mühlen

Effiziente Vermahlungstechnologie für höchste Qualitätsansprüche

Individuell abgestimmte Lösungen für die Vermahlung und Zerkleinerung von Pulvern und Granulaten. Mit modernster Technik und einer vielfältigen Auswahl an Anlagen realisieren wir Ihre Anforderungen präzise und in höchster Qualität – perfekt geeignet für Tests, Prozessanpassungen und Kleinproduktionen.

Unsere Mühlentechnik zur Nassvermahlung

ApparatetypAnzahlBaugrößeProduktivität

Werkstoff

Mahlbehälter

Spezifikationen/ Besonderheiten
WAB Mühle
Willy A Bachofen Dyno© Mill UBM20
1aktives Mahlraumvolumen: 17,4 lbis 500 kg/hRostfreier EdelstahlRührwerkskugelmühle
Netzsch Zeta RS1aktives Mahlraumvolumen:
2,0 l
bis 100 kg/h

Siliziumkarbid /

 ZrO2 Rotor

Rührwerkskugelmühle
Netzsch Lab Star1aktives Mahlraumvolumen:
0,54 l
bis 20 kg/hY-stabilisiert Zirkonoxid oder Polyurethan (PU)Rührwerkskugelmühle

Unsere Mühlentechnik zur Trockenvermahlung

Apparatetyp Anzahl Luftmenge Mahlgas Durchsatz Werkstoff
Mahlkammer/Sichterrad
Spezifikationen/
Besonderheiten
Noll
MultiNo Jetmilll 

 

1 max. 100m³/h Stickstoff,
getr. Druckluft

 

bis 6 kg/h Edelstahl / Keramik,
Edelstahl
Gegenstrahl-Sichtermühle

Effiziente Mahltechnik für präzise Materialverarbeitung

Die Lohnvermahlung und Deagglomeration von Pulvern und kleinen Granulaten ist ein weiterer Bestandteil unseres verfahrenstechnischen Portfolios. Bei IBU-tec setzen wir auf moderne Mahltechnik, um Materialien effizient und präzise auf feinste Korngrößen zu bringen. Unsere Mühlen kommen dabei in verschiedensten Anwendungsbereichen zum Einsatz, etwa in der Produktentwicklung, bei Prozessanpassungen, Pilotierungen oder auch in der Produktion von Mustermengen und Kleinchargen für Markt- und Anwendungstests.

Aktuell verfügen wir über drei unterschiedliche Mühlentypen: mehrere Rührwerkskugelmühlen, eine Strahlmühle sowie zwei Stiftmühlen. Diese Anlagen unterscheiden sich nicht nur im erreichbaren Durchsatz, sondern auch grundlegend im jeweiligen mechanischen Zerkleinerungsprinzip. So können wir unterschiedlichste Vermahlungsziele realisieren – von der Vorzerkleinerung über definierte Kornbandverteilungen bis hin zur Herstellung sehr feiner Pulver.

Im Laufe zahlreicher Kundenprojekte haben wir Kompetenz in der Verarbeitung verschiedenster Materialien aufgebaut. Jede Mahlaufgabe bringt dabei individuelle Anforderungen mit sich – abhängig von den physikalischen Eigenschaften des Ausgangsmaterials, der gewünschten Endfeinheit und dem vorgesehenen Anwendungszweck. Aus diesem Grund analysieren wir jede Anfrage sorgfältig und prüfen, ob sich der gewünschte Prozess mit unserer vorhandenen Technik abbilden lässt. Sollte dies nicht vollständig möglich sein, verfügen wir über ein großes Netzwerk erfahrener Partner, mit denen wir gemeinsam auch anspruchsvolle oder besonders spezialisierte Aufgaben zuverlässig umsetzen können.

Mit unserer technischen Ausstattung, unserem Prozessverständnis und unserer langjährigen Erfahrung verstehen wir uns als kompetenter Partner für die industrielle Lohnvermahlung – präzise, flexibel und mit hohem Qualitätsanspruch.